
Wir geben Ihnen 8 Experten-Tipps für Ihre Hochzeitsplanung
Von der Planung bis zur Umsetzung und Durchführung werde Ihnen hier wertvolle Experten-Tipps gegeben! Die Planung einer Hochzeit nimmt viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn wir ehrlich sind: es ist ein Vollzeitjob. Es sind viele Entscheidungen zu treffen und Dienstleister zu koordinieren. Vor allem sind es Ihre Wünsche, die besondere Beachtung verdienen und nicht vernachlässigt werden sollten. Eine Herausforderung für das Hochzeitspaar, keine Details zu übersehen.
1. Tipp / Plan A & B
Es gibt kalkulierbare Risiken, welche mit einer professionellen Planung umgangen werden können. Es ist am Hochzeitstag auf jeden Fall beruhigend, Varianten für den Fall der Fälle ausgearbeitet zu haben.
Auf das Wetter haben Sie keinen Einfluss. Es kann immer regnen, auch im Hochsommer. Hier eine Lösung, einen Plan B, in der Tasche zu haben, das ist bekannt und wichtig.
So wundervoll die Sonne ist – bei praller Sonne und hohen Temperaturen planen Sie Schatten ein. Schöne Sonnenschirme, Fächer oder Hüte z. B. lassen sich auch optisch bestens in eine Outdoor-Hochzeit oder für einem Empfang integrieren.

2. Tipp / Beleuchtung
Oft wird unterschätzt, welche Wirkung Licht hat. Beleuchtung ist eine der wichtigsten Komponenten, um Stimmung & Emotionen zu erzeugen.
Ein Beispiel: denken Sie an Leuchtstoffröhren, welches Gefühl es bei Ihnen erzeugt oder im Vergleich eine Lichterkette.
Planen Sie die Beleuchtung z. B. Kerzen, Lichterketten oder eine Licht-Illuminationen gleich in Ihr Designkonzept mit ein und besprechen Sie diese mit der Location.
Unterschiedliche und gut platzierte Lichter setzen Akzente, erzeugen die gewünschte Wirkung und Atmosphäre: zum Tanzen benötigen Sie anderes Licht, als zum Essen oder bei einer Rede. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung der Wege.
Tipp: gucken Sie sich zusätzlich Ihre Hochzeitslocation auch einmal zu der Tageszeit an, wann Sie dort feiern wollen.

3. Tipp / Stühle für die Zeremonie
Planen Sie eine gerade Anzahl (wenn möglich) an Stühlen pro Reihe ein. Viele von Ihren Gästen kommen als Paare und möchten zusammen sitzen.
Gerne wird der eine oder andere Stuhl doch mal freigelassen. Bei der gleichen Anzahl Stühle zu Gäste müssten eventuell einige Gäste stehen. Deshalb kalkulieren Sie ca. 10 % mehr Stühle als Personen ein.
4. Tipp / Speisen & Getränke für Ihre Dienstleister
Auch Dienstleister müssen essen.
Sprechen Sie mit Ihrem Fotografen, Band/DJ und allen anderen, die den ganzen Tag für Ihre Hochzeit arbeiten, was sie Essen wollen.
Viele Dienstleister nehmen dies in ihren Verträgen auf. Auch wenn es nicht in einem Vertrag festgelegt ist, ist es höflich, ihnen etwas anzubieten. Ihr Caterer bietet für Dienstleister meist ein Tellergericht an, welches auch günstiger als das Dinner für Ihre Gäste ist.
5. Tipp / Sonnenuntergang
Kurz vor Sonnenuntergang ist für Fotografen ein ganz besonderer Moment. Es ist großartiges Licht, perfekt für Photos. Verständlich, dass Ihr Fotografin:in zur „goldenen Stunde” gerne mit Ihnen Fotos machen möchte.
Informieren Sie sich, um welche Uhrzeit an Ihrem Hochzeitstag der Sonnenuntergang ist.
Vielleicht sind Sie dann gerade beim Hochzeitsdinner? Oder jemand hält eine Rede während Ihr Fotograf am liebsten mit Ihnen Fotos machen möchte.
Hier ist von Ihnen eine Entscheidung zu treffen. Können Sie Zeit für Fotos zum Sonnenuntergang einplanen oder ist es zeitlich nicht vereinbar?
6. Tipp / Shuttle für Ihre Gäste
Die Traumlocation ist gefunden. Sie wollen mit Ihren Gästen ausgelassen feiern.
Von der Wahl der Location hängt ab, ob und welchen Transport Sie und Ihre Gäste benötigen.
Findet alles an einem Ort statt? Wo übernachten Ihre Gäste, wo findet die Zeremonie und wo die Hochzeitsfeier statt? Gibt es noch ein Get together? Es gibt eine Menge für einen Shuttle zu beachten.

Gäste Shuttle vom Belmond Hotel Cipriani in Venedig / Photography: Betsi Ewing Studio
7. Tipp / Geschenke
Es ist überraschend, wie viele Brautpaare sich am Ende der Nacht keine Gedanken machen, wie und wann sie ihre Geschenke mitnehmen. Denken Sie daran, dass Sie nicht nur emotionale Geschenke, sondern evtl. Geld oder andere Wertgegenstände geschenkt bekommen. Nicht bei jedem Veranstaltungsort ist es möglich, die Geschenke am Folgetag abzuholen. Fragen Sie im Vorfeld eine vertraute Person, die Ihnen hilft oder den Transport abnimmt.
8. Tipp / Ablaufplan
Die Erwartungen an eine Hochzeit sind heutzutage groß. Ein Ablaufplan ist der Leitfaden für Ihre Hochzeit. Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen und Ihren Gästen, die Hochzeit genießen zu können. Sie wissen, Sie haben im Vorfeld alles gemacht, was in Ihrer Möglichkeit stand und das ist ein super Gefühl!
Fazit: LIFE HAPPENS
Die Zeit wird am Hochzeitstag so schnell vergehen und Sie werden sich ein Leben lang erinnern.
Genießen Sie jeden Moment ! Ja, es können kleine Missgeschicke geschehen, beachten Sie das Wichtigste: freuen Sie sich mit Ihren Gästen, diesen wundervollen Tag zu feiern.